Am 12.Juni lässt das Institut Oberschützen unter dem Motto „Twelfth Night“ oder „Was ihr wollt“ mit zwölf Musikszenen ein Dorf voll Musik entstehen....
Freitag, 1. Oktober 2021, 11.30 Uhr
Sonntag, 13. Juni 2021, ab 12.30 Uhr LIVE-STREAM aus dem Jenö Takács Saal des Kultur- und Universitätszentrums Oberschützen
Dienstag, 18. Mai 2021, 20.00 Uhr - Online Konzert
Schon im Sommer hatte die Schweizerische Ernst von Siemens Musikstiftung der KUG einen namhaften Betrag zur Unterstützung besonders durch die...
15. und 16. November 2020 - ABGESAGT
Best Practice Award im Rahmen des KUG-Doktorand_innen-Forums an Ya'qub El-Khaled verliehen
Das Koordinationsteam der Doktoratsschule für das...
An der KUG sind aktuell alle G-Regeln ausgesetzt. Das bedeutet, es gibt keine Zugangsbedingungen für das Betreten der KUG-Gebäude mehr. Das Tragen...
Univ.Prof. Dr. Klaus Aringer wurde am 14. Oktober 2019 in die Leitende Kommission der Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in...
Samstag, 1. Feber 2020, 15.00 Uhr, Kammermusiksaal, Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen
Bearbeitung/ Transkription/ Arrangement/ Interpretation Transformationsprozesse in der Orgelmusik
(*4. Juli 1929 - 19. Juli 2019)
Prof.in Mag.a Ulrike Theresia Wegele ist an beiden Institutionen seit knapp drei Jahrzehnten als Lehrende für das Instrument Orgel tätig. Im Lauf...
Donnerstag, 13. Juni 2019, ab 19.30 Uhr, Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen
Die KUG im Radiokulturhaus
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 14.00 Uhr, Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen
>> News-Archiv