Institut-Aktuell

Universitätsorchester Oberschützen - "100 Jahre Burgenland in Variationen"
Samstag, 15. Mai 2021, 19.00 Uhr, Jenö Takács Saal, Oberschützen - Livestream | Sonntag, 16. Mai 2021, 11.00 Uhr, Haydn-Saal, Schloss Esterhàzy Eisenstadt | Montag, 17. Mai 2021, 19.30 Uhr, ORF RadioKulturhaus Wien [mehr]





Theodor Kery Preis an Ulrike Theresia Wegele
Am 8. September wurde Ulrike Theresia Wegele-Kefer auf der Burg Lockenhaus der Theodor Kery Preis der Burgenland-Stiftung in der Sparte Kultur von Landeshauptmann Doskozil für 2020 verliehen. Gewürdigt wurde ihre dreibändige...[mehr]
Best Practice Award an Ya'qub El-Khaled
Best Practice Award im Rahmen des KUG-Doktorand_innen-Forums an Ya'qub El-Khaled verliehen Das Koordinationsteam der Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium hat den mit € 250 dotierten Best Practice Award für...[mehr]









Orgelschule mit Hand und Fuß von Ulrike Theresia Wegele
Prof.in Mag.a Ulrike Theresia Wegele ist an beiden Institutionen seit knapp drei Jahrzehnten als Lehrende für das Instrument Orgel tätig. Im Lauf dieser Zeit konnte sie sich intensiv mit einem modernen und zielorientierten...[mehr]




"Die Haydn Akademie" mit Fiona Fortin
Fiona FORTIN BA BA studiert im Masterstudium bei Univ.Prof. Peter JOZSA (Klavier) und hat vor kurzem einen tollen Erfolg als Solistin mit Orchester gefeiert. Am 09. März 2019 hat sie das Klavierkonzert C-Dur KV 467 von W. A....[mehr]
Award of Excellence 2018 an Dr. artium Dorothea Seel
Für ihre herausragende Dissertation "Der Diskurs um den Klang der Flöte im 19. Jahrhundert" wurde an die ehemalige Doktorandin von Univ.Prof. Dr. Klaus Aringer Senior scientist Dr. art. Dorothea Seel am 5. Dezember 2018...[mehr]






Zum 80. Geburtstag von O.Univ.Prof. Alfred Staar
Zum 80. Geburtstag von O.Univ.Prof. Alfred Staar Am 2. Juni 2018 hätte Alfred Staar (1938-2000) seinen 80. Geburtstag feiern können. Das Institut Oberschützen der Grazer Kunstuniversität gedenkt in diesen Tagen einer seiner...[mehr]


Das Institut Oberschützen trauert um em. O.Univ.Prof. Günter Högner (1943-2018)
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass em.O.Univ.Prof. Günter Högner am 16. April 2018 im 75. Lebensjahr in Vöcklabruck verstorben ist. Er wurde am 16. Juli 1943 in Wien geboren und studierte Horn zunächst am Wiener...[mehr]

Studierende von Regina Brandstätter musizieren beim Philharmonikerball
Im wunderschönen Ambiente des Wiener Musikvereins waren auf dem Ball der Wiener Philharmoniker 2018 Eva Maria Wieser, Teresa Wakolbinger, Bernhard Rauch und Benjamin Lichtenegger im Ensemble unter der Leitung von Christoph Koncz...[mehr]



40. Todestag von Adolf Schäffer (1914-1977)
Am 24. August 2017 jährt sich der Todestag von Adolf Schäffer zum 40. Mal. Schäffer wurde am 25. Mai 1914 in Wien geboren. Auf sein Betreiben hin wurde 1965 die Expositur Oberschützen der Akademie für Musik und darstellende...[mehr]

























Konzert im Glashaus Dornau
Donnerstag, 27. Juni 2013, Beginn 19.00 Uhr, Eintritt frei!







